top of page

1. TRAGLUFTHALLE

 

1.1 Membrane:

Beidseitig beschichtetes Gewebe, weiß hoch transluzent, schwer entflammbar, nach DIN 4102,

sehr hohe LichtdurchlÃĪssigkeit, UV stabilisiert, schmutzabweisend beschichtet, lÃĪngsseitig in

blauer Farbe bis zu ca. 4m HÃķhe.

 

1.2 Hallenisolierung:

Vollisolierung durch dreilagige Luftpolsterfolie, schwer entflammbar nach DIN 4102

B1, Nenndicke 250 my, komplett verschweißt, NoppengrÃķße 30 mm, ca. 10 mm dick.

 

1.3 Schutzfolie:

Austauschbare Aussenplane, UV-stabilisiert, schwer entflammbar nach DIN 4102 B1, mit

schmutzabweisender Beschichtung, Nenndicke 200 my, milchig, komplett verschweißt, schÞtzt

die HÞlle gegen Aussenverschmutzung.

 

1.4 Drahtseilnetz:

Bauelement zur statischen Entlastung der HÞlle, bestehend aus verzinkten Drahtseilen mit

Plastikummantellung, aus DrÃĪhten nach DIN 2078 und Verbindungsteilen aus Edelstahl.

 

1.5 PE-Bodenfolie:

Wird benÃķtigt als Unterlegfolie, um die PVC-HÞlle wÃĪhrend der Montage vor Verschmutzung

zu schÞtzen. Bedarf ca. 5 Rollen.

 

1.6 Rohrrahmen:

Wird umlaufend auf die Verankerungshalter montiert, dient zur besseren Abdichtung der

Halle, was bei grÃķßeren Hallen unbedingt notwendig ist, bestehend aus verzinkten Rohren,

Durchmesser 42 mm, ca. 212 lfm, in verstÃĪrkter AusfÞhrung.

 

1.7 Netzhalterung:

Bestehend aus Anschlusselementen fÞr die Verbindung Drahtseilnetz-Verankerung, incl.

Verschraubung, sowie Halterung fÞr den Rohrrahmen, ca. 142 StÞck, in verstÃĪrkter

AusfÞhrung.

 

1.8 Verankerung – Chemieanker:

Es werden ca. 142 Spezial-Chemie-Anker in AbstÃĪnden von 1,5m gesetzt. Jeder Anker wird laut

Statik auf 3,5 fache Sicherheit ÞberprÞft und im Ankerprotokol eingetragen.

 

1.9 Hallenabdichtung:

Die Halle wird mit speziell AbdichtungssÃĪcken an dem umlaufenden Rohrrahmen abgedichtet.

ÂĐ 2023 by Name of Site. Proudly created with Wix.com

  • Facebook App Icon
  • Twitter App Icon
  • Google+ App Icon
bottom of page